Kinmoku Senshi

Sailor Starlights vom Planeten Kinmoku

  • zuletzt editiert am 17.01.2021
Seiya Kou - Sailor Star Fighter

Die Sailor Starlights: Star Fighter, Star Maker, Star Healer und ihre Prinzessin Kakyuu stammen vom Planeten Kinmoku (Wortspiel mit Kinmokusei = Olivengeruch). In der deutschen Fassung wurde der Planet jedoch in Euphe umbenannt. Dieser wurde von Sailor Galaxia angegriffen und die Prinzessin floh auf die Erde, wo sie anfangs von ChibiChibi umsorgt wurde, um ihre Kräfte wiederzuerlangen. Sie ist die Prinzessin des Königreichs Red Cercis (laut deutschem Manga) und im japanischen heißt es Tankei Kingdom. Laut WikiMoon ist die Bedeutung von Tankei -> 'orange osmanthus' - was soviel heißt wie 'orange Duftblüten'. Diese Duftblüten (Osmanthus) gehören zu einer Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse. Kakyuus Zeichen auf der Stirn ist eine orangefarbene Olivenblüte, auch an ihrer Kopfbedeckung prangen diese. Anders als im Anime verwandelt sich die Prinzessin im Manga ebenfalls in eine Sailor Senshi, nämlich in Sailor Kakyuu.

Taiki Kou - Sailor Star Maker Das wohl verwunderlichste an den Starlights' ist, dass sie im normalen Leben männlich sind, aber sobald sie sich in Sailor Senshi verwandeln ihre wahre weibliche Gestalt annehmen. Dafür gibt es natürlich eine Erklärung: Als Jungs getarnt erregen sie als Boygroup natürlich mit ihrer Botschaft auf der Suche nach der Prinzessin mehr Aufsehen, sie haben so mehr Fans und genießen auch mehr Publicity und erhoffen sich so, ihre Prinzessin Kakyuu leichter finden zu können. Sie sind also in Wirklichkeit weiblich und nicht männlich, obwohl sie dennoch als Senshi irgendwie so aussehen, wie ich finde. *hust* Im Manga ist es jedoch ganz anders, denn dort sind sie von Anfang an weiblich und kleiden sich nur männlicher, um so ihre Botschaft besser rüberbringen zu können. Dadurch, dass sie im Anime körperlich die Gestalt von Jungen angenommen haben wurde Naokos Regel, dass nur Mädchen Sailor Krieger sein können, gebrochen und sie war darüber nicht erfreut.

Yaten Kou - Sailor Star Healer Seiya, Taiki und Yaten sind die angesagte Boygroup Three Lights und mit ihren Liedern schicken sie geheime Botschaften an ihre Prinzessin, um sie endlich wiederzufinden. Seiya verliebt sich in Usagi, aber für sie gibt es nur einen: Mamoru. Taiki und Yaten kommen oft eingebildet, arrogant und selbstsüchtig rüber - harte Schale, weicher Kern. XD Ich persönlich mag Taiki und Yaten nicht so gerne, Seiya aber sehr. *plödel* Auch finde ich das Senshi Dress der Sailor Starlights recht sonderbar... ^.^"

Wissenswertes

• Die Augenfarben der Starlights stimmen mit den Sekundärfarben ihres Sailor Fukus überein: Blau für Sailor Star Fighter, Grün für Sailor Star Healer und Lila für Sailor Star Maker.
• Die Starlights waren ursprünglich so konzipiert, dass sie kurze Haare haben, aber Bandai bat Naoko Takeuchi, mehr Haare für die Puppendesigns hinzuzufügen.
• Es wurde nie festgestellt, welche Himmelskörper, wenn überhaupt, die Sailor Starlights repräsentierten. Im Anime gibt es ein Standbild, das den Planeten Kinmoku und drei nahe gelegene Planetenkörper zeigt, die möglicherweise seine Monde waren, aber ob dies die Schutzplaneten der Sailor Starlights waren oder nicht, wurde nie erklärt. Es gibt einige Fan-Spekulationen, dass sie Kometen oder Meteore repräsentieren, weil sie sich "Sternschnuppen" nennen, aber auch hier gibt es nichts in einer tatsächlichen Kanonquelle.
• Die mythologischen Hintergründe der Sailor Starlights sind unklar. Einige Fans glauben, dass sie auf den hinduistischen Trimurti (Shiva, Brahma und Vishnu) basieren aber andere Fans bestreiten diese Theorie.
• In der italienischen Synchronisation von Sailor Moon Sailor Stars war die Geschlechtsumwandlung der Starlights nicht vorhanden. Stattdessen sollen sie die Zwillingsschwestern der Three Lights sein. Diese Erklärung wurde dem italienischen Synchron hinzugefügt, nachdem die Psychologin Vera Slepoj behauptete, Sailor Moon habe Jungen dazu gebracht, homosexuell zu werden.
• Im koreanischen Dub wurden die Sailor Fuku der Sailor Starlights so bearbeitet, dass sie das gesamte Zwerchfell bedeckten.
• Die berühmten zwei Songs der Three Lights heißen "Nagareboshi He" und "Todokanu Omoi: My Friend's Love".

  • Name: Seiya Kou
    Bedeutung: Licht des Sternenfeldes
    Geburtstag: 30. Juli
    Sternzeichen: Löwe
    Blutgruppe: A
    Hobbys: Football
    Lieblingsessen: Hamburger
    Verhasstes Essen: -
    Lieblingsschulfach: Sport
    Unbeliebtes Fach: Literatur
    Lieblingsfarbe: Rot
    Erster TV Auftritt: 173
    Deutsche Stimme: Ditte Schupp
    Japanische Stimme: Niiyama Shiho
    Verwandlungsspruch: Macht des Starfighter, mach auf!
    Fighter Star Power, Make Up!
    Angriffstechnik: Sailor Star, strafe ihn!
    Star Serious Laser!
    Image Song: "Ginga Ichi Mibun Chigai na Kataomoi" (The One-Sided Love as Far Apart as the Galaxy)

    Image Songs sind Lieder, die dazu bestimmt sind eine bessere Vorstellung von der Persönlichkeit & den Gefühlen eines Charakters zu vermitteln. Meistens werden diese Lieder von dem Synchronsprecher persönlich gesungen & werden oftmals nicht in der Serie selbst verwendet, sondern sind auf bestimmten CDs zu finden.

    Seiya Kou - Sailor Star Fighter

  • Name: Taiki Kou
    Bedeutung: Licht in der Atmosphäre
    Geburtstag: 30. Mai
    Sternzeichen: Zwilling
    Blutgruppe: AB
    Hobbys: Poesie (ist Mitglied im Literaturclub)
    Lieblingsessen: Sushi
    Verhasstes Essen: -
    Lieblingsschulfach: Literatur
    Unbeliebtes Fach: -
    Lieblingsfarbe: Gelb
    Erster TV Auftritt: 173
    Deutsche Stimme: Martina Dunker
    Japanische Stimme: Tsunoda Narumi
    Verwandlungsspruch: Macht des Starmaker, mach auf!
    Maker Star Power, Make Up
    Angriffstechnik: Sailor Star, halt ihn auf!
    Star Gentle Uterus!
    Image Song: "Chikara wo Awasete" (Combining Power)

    Image Songs sind Lieder, die dazu bestimmt sind eine bessere Vorstellung von der Persönlichkeit & den Gefühlen eines Charakters zu vermitteln. Meistens werden diese Lieder von dem Synchronsprecher persönlich gesungen & werden oftmals nicht in der Serie selbst verwendet, sondern sind auf bestimmten CDs zu finden.

    Taiki Kou - Sailor Star Maker

  • Name: Yaten Kou
    Bedeutung: Licht des Nachthimmels
    Geburtstag: 08. Februar
    Sternzeichen: Wassermann
    Blutgruppe: B
    Hobbys: Fotografieren
    Lieblingsessen: Sushi
    Verhasstes Essen: -
    Lieblingsschulfach: Kunst
    Unbeliebtes Fach: Sport
    Lieblingsfarbe: Hellblau
    Erster TV Auftritt: 173
    Deutsche Stimme: Irina Wanka
    Japanische Stimme: Sakamoto Chika
    Verwandlungsspruch: Macht des Starhealer, mach auf!
    Healer Star Power, Make Up!
    Angriffstechnik: Sailor Star, lähme ihn!
    Star Sensitive Inferno!
    Image Song: "Mayonaka Hitori" (Alone at Midnight)

    Image Songs sind Lieder, die dazu bestimmt sind eine bessere Vorstellung von der Persönlichkeit & den Gefühlen eines Charakters zu vermitteln. Meistens werden diese Lieder von dem Synchronsprecher persönlich gesungen & werden oftmals nicht in der Serie selbst verwendet, sondern sind auf bestimmten CDs zu finden.

    Yaten Kou - Sailor Star Healer

Prinzessin Kakyuu

Die Prinzessin vom Planeten Kinmoku

  • zuletzt editiert am 17.01.2021
Prinzessin Kakyuu

Prinzessin Kakyuu war die Herrscherin von Kinmoku, die auf der Erde Zuflucht suchte, nachdem Sailor Galaxia ihren Planeten zerstört hatte.

Im Anime kommt Prinzessin Kakyuu auf die Erde, um nach dem legendären Licht der Hoffnung zu suchen, in der Hoffnung, dass es die Galaxie retten könnte. Um sich vor der Entdeckung durch Sailor Galaxia zu schützen, versteckt sie sich in einem Weihrauchbrenner, der von ChibiChibi gefunden und geschützt wird. Die Sailor Starlights, getarnt als die Three Lights, spielen ihre Musik, um ihre Prinzessin zu finden, aber sie hielt sich einige Zeit lang versteckt, denn sie versuchte, den Ort des Lichts der Hoffnung heimlich zu entdecken.

Prinzessin Kakyuu enthüllt sich schließlich, um Usagi vor dem von Sailor Tin Nyanko freigelassenen Schwarzen Loch zu retten. Zu diesem Zeitpunkt bittet sie die Sonnensystem Senshi um Hilfe bei der Suche nach dem Licht der Hoffnung. Sailor Moon will helfen, aber die anderen sind dem seltsamen Sailor Senshi gegenüber misstrauisch. Bevor sie ihre Differenzen überwinden können, greift Sailor Galaxia an und Prinzessin Kakyuu wird bei der Verteidigung der Sailor Starlights getötet.

Nachdem Sailor Moon Sailor Galaxia befreit hatte, wurde alles wiederhergestellt und Prinzessin Kakyuu und ihre Gefährten kehrten nach Kinmoku zurück.

Kinmoku

Der Planet Kinmoku war die Heimatwelt von Sailor Star Fighter, Sailor Star Healer, Sailor Star Maker und Prinzessin Kakyuu in Sailor Moon Sailor Stars.

Über den Planeten ist nicht viel bekannt, abgesehen von der Tatsache, dass er sich irgendwo in der Galaxie befand und von Sailor Galaxia zerstört wurde. Zum Zeitpunkt der Zerstörung floh die verletzte Kakyuu, landete schließlich auf der Erde und befand sich in der Obhut von ChibiChibi. Die Starlights machten sich auf die Suche nach ihrer Prinzessin.

Über Kinmoku wurde vor seiner Zerstörung durch Galaxia im Anime oder Manga nur sehr wenige Informationen bekanntgegeben. Im Manga soll Kakyuu die Prinzessin des Königreichs Tankei auf Kinmoku gewesen sein, aber es war nicht bekannt, ob dies ein weltweites Königreich war (ähnlich wie Elysion oder das Silberjahrtausend) oder ein Königreich von vielen. Der Anime hingegen impliziert, dass Kakyuu die Prinzessin des gesamten Planeten war. Der Anime zeigt auch Kinmoku, flankiert von drei winzigen Satelliten, möglicherweise den Heimatplaneten der Starlights oder den Monden von Kinmoku, die sie darstellten.

Der Ausdruck "Kinmokusei" (Planet Kinmoku) ist ein ausgeklügeltes Wortspiel auf der Pflanze, das als "Kinmokusei" (goldener Osmanthus) bekannt ist und sich auf Osmanthus fragrans var bezieht. Aurantiacus ist ein duftender Strauch aus der Olivenfamilie, der in Asien heimisch ist. Die Pflanze ist auf Englisch unter mehreren Namen bekannt: goldener Osmanthus, süßer Osmanthus, Teeolive oder süße Olive. Goldener Osmanthus ist auf Chinesisch als "dānguì" (orangefarbener Osmanthus) bekannt. Diese Kanji werden auf Japanisch "tankei" ausgesprochen und bilden den Namen ihrer Dynastie. Naoko Takeuchi könnte dies gewählt haben, weil es eine Variation des Mythos "Kaninchen auf dem Mond" gibt, bei der es sich um einen Osmanthusbaum handelt

Die duftenden Blüten sind essbar und werden in Marmeladen, Teeaufgüssen, Weinaufgüssen und Parfums verwendet. Prinzessin Kakyuus Kostüm ahmt die kleinen orange-gelben Blüten der Pflanze nach, und die Sailor Starlights suchten sie nach ihrem unverwechselbaren Duft.

Wissenswertes

• Kakyuu (Feuerball) erscheint das erste Mal in Episode 193. Ihre deutsche Synchronstimme ist Shandra Schadt, im Japanischen wird sie von Tamagawa Sakiko synchronisiert.
• Das Planetensymbol für Kinmoku könnte eine stilisierte Osmanthusblüte sein, die als Motiv auf der Kleidung von Prinzessin Kakyuu und Sailor Kakyuu sowie auf ihrer Stirn erscheint.
• Im Anime nennen die Sailor Starlights Kinmoku nie beim Namen und bezeichnen ihn nur als "unseren Heimatplaneten" oder "unsere Welt".

Quellen: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Mare Serenitatis

Sailor Moon Manga

Manga

Zuerst erschuf Takeuchi-sama Sailor V und daraufhin die legendäre Sailor Moon.
Erfahre mehr ›

Sera Myu - Sailor Moon Musical

Musical

Die Sailor Moon Musicals wurden erstmals 1993 aufgeführt, also vor genau 30 Jahren. Wow!
Erfahre mehr ›

Sailor Moon Live Action

PGSM

Pretty Guardian Sailor Moon - eine Serie mit echten Menschen und unechten Katzen.
Erfahre mehr ›

Sailor Moon Crystal

Crystal

Die Neuverfilmung der Mangabände der ehrenwerten Naoko Takeuchi.
Erfahre mehr ›

Sailor Moon Video Games

Video Games

In den 90er Jahren hatten Sailor Moon Videospiele moontastische Hochkonjunktur.
Erfahre mehr ›

Sailor Moon R Fanlisting

R Fanlisting

Bekennt eure Hingabe zur zweiten Staffel und meldet euch beim Sailor Moon R Fanlisting an.
Erfahre mehr ›

Sailor Moon S Fanlisting

S Fanlisting

Bekennt eure Hingabe zur dritten Staffel und meldet euch beim Sailor Moon S Fanlisting an.
Erfahre mehr ›

Game Center Crown

Game Center Crown

Im Spielcenter könnt ihr euch die Langeweile vertreiben und Spiele zocken.
Erfahre mehr ›

Diese Webseite verwendet Cookies und keinen matschigen Reiskuchen - mehr erfährst du in der Datenschutzerklärung.
OK